es ist die teuerste cd, die ich habe: den soundtrack von
ghost in the shell 1 habe ich mir in einem anfall von was-kost-die-welt aus japan importieren lassen, weil er anders nicht zu kriegen war. darauf ist ein einziger guter track, der titeltrack, aber trotzdem denke ich noch immer, dass es das absolut wert war: trommeln, ein chor, lange ausgehaltene töne, fast wie geschrei, der rhythmus gerade langsamer als der herzschlag, einfach fantastisch. ebenso langsam waren die bilder, lange fahrten über die verregnete stadt, kusanagis tauchgang, der finale kampf, in dem sie sich selbst zerstört, das war alles ebenso elegisch und hach. wenn mich jemand fragt, welche filme ich mag, dann weiß ich selten eine antwort, weil mir vieles gefällt und ich an allem was auszusetzen habe, aber ghost in the shell - den empfehle ich immer.
die geschichte mag ich jetzt nicht im detail erzählen, auch weil sowieso niemand sie kapiert, wenn er oder sie den film das erste mal sieht. genügen muss, dass major kusanagi, cyborg-polizistin, eine verschwörung in regierungskreisen aufdeckt und mit einer künstlichen intelligenz konfrontiert wird, die selbstbewußtsein erlangt hat und um politisches asyl ansucht.
und jetzt kommt also der zweite teil. beim fantasy-film-festival in deutschland läuft er schon,
innocence heißt er und scheint sehr viel weniger interessant zu sein: eine künstliche frau ermordet ihren freier oder besitzer oder wie man da sagen muss, und diesmal ist es kusanagis kollege batou, der den fall lösen muss. abgesehen davon, dass mir der plot ein wenig abgeschmackt und billig vorkommt und sehr viel mehr als teil 1 den voyeurismus der kleinen buben bedient, scheint auch die geschichte mit der puppe, die außer kontrolle gerät, nicht so spannend. da ist
das andere also wieder ausgelagert, ein fremdes, unheimliches wesen - im ersten teil war kusanagi noch im innersten zerrissen, weil sie wusste, dass sie selber künstlich ist und trotzdem denken und fühlen konnte. (das bedeutet jetzt sicher auch was, dass die geschichte so fortgesetzt wird. man schreibe mir eine diplomarbeit, damit ich es verstehe!)
wie gesagt, kusanagi hat sich schließlich selbst zerstört. wie es jetzt weitergeht, sehe ich mir an, sobald ich kann. ich rate jedenfalls dringend, in der zwischenzeit teil eins zu kaufen und sich mit dem videobeamer reinzuziehen. dreimal hintereinander mindestens.