assotsiationsklimbim - 22. Mär, 09:27
letztes jahr im sommer hatte ich einen alle-leute-(mich eingeschlossen) schätzchen-nenn-zwang, auch kein spaß. hat sich aber aus verschiedenen gründen, die ich hier nicht nennen möchte, gegeben, wie alles irgendwann.
gingerbox - 22. Mär, 09:39
schätzchen ist zwar arg (ingrid steeger, brr), aber schlimmer ist noch „schatzi“. das verstehen die meisten schon ganz richtig als frontalangriff: don't you schatzi me!
assotsiationsklimbim - 23. Mär, 09:58
ich finde schätzchen eigentlich sogar ganz nett, so as in schätzchen lass es krachen. dem westös'reicher bietet sich als diminuitiv das "schatzele" an, das von manchen menschen gesagt zwischen bier #4 und #5 durchaus entzücken kann, frag mich nicht wieso.