Werden da nicht mal wieder Äpfel mit Birnen verwechselt?
Wollen wir Frauen unsere Blume öffentlich abgebildet haben?
Sind Brüste nicht vielleicht eher gleichzusetzen mit einer wunderbaren Ansicht eines knackigen Männerpos?
Die Kampagne zeigt aber auch wie Frauen mit Selbstbewusstsein umgehen können.
Und ist es nicht gleichzusetzen mit Herrn Kids Beitrag "Die Mitte" vom 30. September? Der Kontext scheint mir wichtiger als die Bilder allein. Sonst wären wir schon längst auf Seite 7 angelangt.
Ich möchte keinen Enthusiasmus bremsen, nur verstehe ich den Vergleich nicht.
es stimmt schon, das „äquivalent“ zu brüsten wäre eher der männerhintern – zumindest was den grad der „privatheit“ angeht. obwohl, naja, ob sie einen biologen finden, der den po als sekundäres geschlechtsmerkmal definieren würde, wage ich zu bezweifeln. und da gibt es schon noch einige weitere unterschiede. neinneinnein, männerhintern zu zeigen, das ist zu banal.
natürlich gehts bei der aktion auch um provokation, es geht, wenn ich ehrlich bin, vor allem darum. deshalb wäre es mir auch so wichtig, dass die bilder möglichst glatt aussehen und der flyer nicht auf den ersten blick als fake zu erkennen ist: damit die verwertung der nacktheit mal wieder als solche sichtbar wird, im vorgeblich neutralen kontekt der gesundheitsaufklärung. die meisten anderen abbildung des männlichen genitals sind so sehr mit macht, zumindest aber mit selbstbestimmtheit konnotiert, dass es nicht funktionieren würde.
natürlich wäre es super, wenn ich sie da richtig verstehe, wenn frauen zum thema brustkrebsvorsorge selbstbewusst ihre brüste zeigen könnten. aber wie frau bell schon geschrieben hat, die kampagne lässt frauen sehr allein und untergräbt eher das selbstbewusstsein, und sie manipuliert die angst vor verlust der brust. gerade auch diese angst, die aus der identifizierung von geschlechtsidentität mit einem bestimmten körperteil entsteht, macht die penisfotos richtig.
Wollen wir Frauen unsere Blume öffentlich abgebildet haben?
Sind Brüste nicht vielleicht eher gleichzusetzen mit einer wunderbaren Ansicht eines knackigen Männerpos?
Die Kampagne zeigt aber auch wie Frauen mit Selbstbewusstsein umgehen können.
Und ist es nicht gleichzusetzen mit Herrn Kids Beitrag "Die Mitte" vom 30. September? Der Kontext scheint mir wichtiger als die Bilder allein. Sonst wären wir schon längst auf Seite 7 angelangt.
Ich möchte keinen Enthusiasmus bremsen, nur verstehe ich den Vergleich nicht.
natürlich gehts bei der aktion auch um provokation, es geht, wenn ich ehrlich bin, vor allem darum. deshalb wäre es mir auch so wichtig, dass die bilder möglichst glatt aussehen und der flyer nicht auf den ersten blick als fake zu erkennen ist: damit die verwertung der nacktheit mal wieder als solche sichtbar wird, im vorgeblich neutralen kontekt der gesundheitsaufklärung. die meisten anderen abbildung des männlichen genitals sind so sehr mit macht, zumindest aber mit selbstbestimmtheit konnotiert, dass es nicht funktionieren würde.
natürlich wäre es super, wenn ich sie da richtig verstehe, wenn frauen zum thema brustkrebsvorsorge selbstbewusst ihre brüste zeigen könnten. aber wie frau bell schon geschrieben hat, die kampagne lässt frauen sehr allein und untergräbt eher das selbstbewusstsein, und sie manipuliert die angst vor verlust der brust. gerade auch diese angst, die aus der identifizierung von geschlechtsidentität mit einem bestimmten körperteil entsteht, macht die penisfotos richtig.