(Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Es ist grad wieder alles etwas ding.)
Ich finde, es besteht schon ein Unterschied zwischen pflanzlichem und tierischem Leben, auch wenn immer wieder auf den sog. Wissenschaftsseiten von Qualitätszeitungen Artikel über das "Kommunikationsverhalten" von Bäumen oder so erscheinen. Da kratz' ich mich dann am Kopf und wundere mich.
Soja muss man ja auch nicht jeden Tag essen - spricht das gegen den Vegetarismus? Es geht aber auch gar nicht ums Gutmenschliche, denn meine persönliche Best-of-Böse-Bilanz habe ich als Raucherin und ehemalige Vielfliegerin sowieso auf ewig versaut. Trotzdem frage ich mich in letzter Zeit öfter mal, welche Entscheidungen ich in meiner Lebensführung eigentlich auf Basis rationaler Einsichten treffe. Es sind ernüchternd wenige. Aus dieser einen Erkenntnis wenigstens will ich Konsequen ziehen.
Ich finde, es besteht schon ein Unterschied zwischen pflanzlichem und tierischem Leben, auch wenn immer wieder auf den sog. Wissenschaftsseiten von Qualitätszeitungen Artikel über das "Kommunikationsverhalten" von Bäumen oder so erscheinen. Da kratz' ich mich dann am Kopf und wundere mich.
Soja muss man ja auch nicht jeden Tag essen - spricht das gegen den Vegetarismus? Es geht aber auch gar nicht ums Gutmenschliche, denn meine persönliche Best-of-Böse-Bilanz habe ich als Raucherin und ehemalige Vielfliegerin sowieso auf ewig versaut. Trotzdem frage ich mich in letzter Zeit öfter mal, welche Entscheidungen ich in meiner Lebensführung eigentlich auf Basis rationaler Einsichten treffe. Es sind ernüchternd wenige. Aus dieser einen Erkenntnis wenigstens will ich Konsequen ziehen.