readme.cc
lesen ist ja leider bei uns nicht pop, sagt herr ballhausen und schieb sich noch ein stück sushi in den mund. ich hatte elektropostalisch vorgeschlagen, uns gemeinsam auf www.readme.cc zu registrieren, mit geklauten spätpubertären sprüchen wie literatur ist, was ich mir sonst in den unterarm ritzen würde, aber wie immer kam es nicht dazu. wahrscheinlich hatte er bedenken, was das damit verbundene pathos angeht. ich kanns ihm nicht wirklich verübeln, schließlich schreiben die lesys auf dieser seite brav ihre hobbies rein: hallo, mein name ist babs, und ich mag ponys, lesen und alles von felicity wunschfee. hab ich mich also selber registriert.
elektro-leben: die inwendigkeit im blog, die lektüre auf readme.cc. ich stopfe mein ich ins internet und warte auf den nächsten crash. alles weitere bleibt im notizbuch.
dass lesen nicht pop ist – das könnte übrigens und unter umständen auch eine folge dessen sein, dass die betreiberInnen der seite es seit wochen nicht schaffen, eine übersichtliche navigation zu organisieren und die versprochenen features freizuschalten.
elektro-leben: die inwendigkeit im blog, die lektüre auf readme.cc. ich stopfe mein ich ins internet und warte auf den nächsten crash. alles weitere bleibt im notizbuch.
dass lesen nicht pop ist – das könnte übrigens und unter umständen auch eine folge dessen sein, dass die betreiberInnen der seite es seit wochen nicht schaffen, eine übersichtliche navigation zu organisieren und die versprochenen features freizuschalten.
gingerbox - 27. Jun, 23:59
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks